
Patek Philippe, eine Marke, deren Name seit Jahrzehnten für meisterhafte Uhrmacherkunst und technische Exzellenz steht, präsentiert mit der Calatrava 8 Day Ref. 5328G ein bemerkenswertes neues Modell. Dieses Uhrenmodell wird von einem völlig neu entwickelten Handaufzugskaliber angetrieben, dessen herausragendes Merkmal eine beeindruckende Gangreserve von 192 Stunden beziehungsweise acht Tagen ist. Obwohl dieses Modell offiziell Teil der Calatrava-Kollektion ist, nimmt es gestalterisch und technisch Bezug auf die lässigere Ästhetik des Travel Time 5326 Modells und erfüllt eines der zentralen Ziele von Patek Philippe für das Jahr 2025: Praktische, benutzerfreundliche Komplikationen mit wartungsfreundlicher Technik für den Alltag anzubieten.
Die Calatrava-Kollektion von Patek Philippe wurde erstmals 1932 eingeführt und gilt seitdem als Paradebeispiel für ultraflache Dress-Watches. Traditionell verkörpern Calatrava-Modelle minimalistisches und elegantes Design, doch 2015 wagte Patek Philippe eine Neuausrichtung dieser Kollektion mit der unerwarteten Einführung der Calatrava Travel Time Ref. 5524, einer Uhr, die sich durch eine eher sportlich-lässige Eleganz und praktische Funktionen auszeichnet. Diese strategische Weiterentwicklung wurde 2022 konsequent fortgeführt, als die Marke mit der Calatrava Annual Calendar Travel Time Ref. 5326 eine außergewöhnlich funktionale Reiseuhr präsentierte. Die neue Calatrava 5328G ist daher nicht nur eine Erweiterung, sondern ein logischer Schritt in dieser Evolution der Modellreihe.
Mit einem Gehäusedurchmesser von 41 Millimetern und einer Höhe von 10,52 Millimetern besteht das Gehäuse der Calatrava 5328G vollständig aus Weißgold. Eine besondere Verzierung findet sich auf dem Gehäusemittelteil: das sogenannte Hobnail-Guilloché-Motiv, bestehend aus feinen, glänzenden Pyramidenstrukturen. Dieses Dekormotiv ist historisch bedeutsam für Patek Philippe und geht ursprünglich auf das Jahr 1934 zurück, wo es erstmals bei der Ref. 96D verwendet wurde. 1985 tauchte es erneut bei der beliebten Calatrava Ref. 3919 auf, die damit einen zeitlosen Klassiker repräsentierte. Die Verwendung dieser dekorativen Tradition bei der neuen Calatrava 5328G verbindet somit elegant historische Ästhetik mit modernster Verarbeitungstechnik.
Ein besonders markanter und zugleich zeitgemäßer Aspekt dieser Neuheit ist das Zifferblatt, das mit einem körnigen, matten Finish ausgestattet ist. Die blaue Farbgebung präsentiert sich als raffinierter Farbverlauf, der von der Mitte zu den Rändern hin immer dunkler wird und in einem nahezu schwarzen Ton endet. Diese Farbwahl verleiht der Uhr eine subtile Tiefe und zeitgenössische Dynamik. Im unteren Bereich des Zifferblattes befindet sich ein klar strukturierter Hilfszifferblatt-Kreis bei sechs Uhr, welcher gleich drei Funktionen kombiniert: Das Datum wird durch einen Zeiger angezeigt, während der Wochentag über ein gut ablesbares Fenster dargestellt wird. Darüber hinaus gibt es eine kleinere Anzeige für die Sekunden.
Diese komplexe, doch klar gegliederte Anordnung sorgt für hervorragende Ablesbarkeit und Funktionalität im Alltag. Die Anzeigen für Tag und Datum springen exakt um Mitternacht weiter, was der Uhr nicht nur technische Raffinesse, sondern auch höchsten Bedienkomfort verleiht. Gegenüber dieser Komplikation findet sich auf dem Zifferblatt bei zwölf Uhr eine übersichtliche Gangreserveanzeige. Diese informiert den Träger zuverlässig über den verbleibenden Energiezustand des Uhrwerks.
Die arabischen Ziffern sind aus massivem Weißgold gefertigt und mit einer Leuchtmasse versehen, ebenso wie die historischen, spritzenförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Diese stilistischen Elemente verbinden Vintage-Eleganz mit moderner Lesbarkeit und gewährleisten auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Sichtbarkeit.
Herzstück der Calatrava 5328G ist das völlig neue Handaufzugskaliber 31-505 8J PS IRM CI J, das durch seine innovative Konstruktion beeindruckt. Dieses mechanische Wunderwerk nutzt zwei miteinander gekoppelte Federhäuser, die für die beeindruckend lange Gangreserve von acht Tagen sorgen. Das erste Federhaus verfügt über eine Gleitschlupffeder, wodurch beim Aufziehen beide Federhäuser gleichzeitig gespannt werden. Wenn die Spannung im Hauptfederhaus abnimmt, überträgt das Hilfsfederhaus kontinuierlich seine gespeicherte Energie, wodurch eine gleichmäßige Kraftübertragung und ein konstantes Drehmoment gewährleistet werden. Diese innovative Lösung garantiert nicht nur eine lange Laufzeit, sondern sorgt auch dafür, dass das Uhrwerk bis zum Ende der Gangreserve präzise und zuverlässig arbeitet. Der rote Bereich auf der Gangreserveanzeige signalisiert dem Nutzer, dass es Zeit ist, die Uhr erneut aufzuziehen – ein durchdachtes Detail, das Nutzerfreundlichkeit mit technischer Raffinesse kombiniert.
Die klassische Konstruktion des Kalibers 31-505 wird durch die Integration einer modernen Pulsomax-Hemmung mit Silinvar-Technologie ergänzt, die mit einer Frequenz von 4Hz arbeitet. Silinvar ist eine von Patek Philippe eigens entwickelte Siliziumlegierung, die sowohl Präzision als auch Zuverlässigkeit erhöht und gegenüber magnetischen Einflüssen sowie Temperaturschwankungen besonders widerstandsfähig ist.
Durch den Saphirglasboden der Calatrava 5328G lässt sich das mechanische Meisterwerk bewundern, wobei der Großteil des Kalibers von elegant gestalteten Brücken mit einer fein gearbeiteten Côtes-de-Genève-Verzierung bedeckt ist. Diese Dekoration unterstreicht die exquisite Verarbeitung des Uhrwerks und macht die Uhr zu einem technischen wie ästhetischen Genuss.
Zur Abrundung dieses außergewöhnlichen Zeitmessers liefert Patek Philippe die Calatrava 5328G mit einem hochwertigen blauen Kalbslederarmband aus, welches dank eines patentierten dreifachen Weißgold-Faltverschlusses komfortabel und sicher am Handgelenk sitzt. Zusätzlich erhält der Käufer ein weiteres Kalbslederarmband in eleganter taupefarbener Körnung, das sich leicht wechseln lässt und somit Vielseitigkeit für unterschiedliche Anlässe bietet.
Mit einem Verkaufspreis von 60.000 CHF richtet sich die Calatrava 5328G an anspruchsvolle Sammler und Liebhaber feiner Uhrmacherkunst, die sowohl technische Raffinesse als auch klassische Eleganz schätzen. Die neue Calatrava 5328G verbindet meisterhaft die traditionsreiche Historie von Patek Philippe mit zukunftsweisender Technologie und setzt neue Maßstäbe in der Haute Horlogerie.